DNS SRV Umstellung bei der Deutschen Telekom
Haben Sie vor kurzem ein Schreiben der Deutschen Telekom erhalten,
in welchem eine Umstellung der Telekom Telefoniesysteme auf DNS SRV zum 21.09.2020 angekündigt wurde?
Hier wurde darauf verwiesen, daß Ihr aktuell in Betrieb befindliche Router ein update benötige
da ansonsten die Telefonie ab dem Datum nicht mehr funktioniere.
Wenn bei Ihnen eine Telefonanlage in Betrieb ist, welche noch klassisch über ISDN angebunden ist,
oder die Telefonie über die ISDN Schnittstelle(n) ihres Routers nutzt,
dann ist ein update des Routers mit Sicherheit nicht die schlechteste Idee.
Sollte zur Anbindung eine halbwegs aktuelle Fritzbox von AVM oder ein Speedport mit internem S0 genutzt werden,
dürften hier jedoch normalerweise keine Probleme auftreten.
Auch bei einer zu bevorzugenden direkten SIP-Registrierung einer SIP-fähigen Telefonanlage (Die Anlage registriert sich hierbei selbst mit den Telefonie Zugangsdaten beim Provider und der Router sorgt nur für den Internetzugang) ist bei einer AGFEO TK-Anlage der ES Serie und sogar der älteren AS Serie,
wenn die Firmware des TK-Systems regelmäßig gepflegt wurde und auf dem aktuellen Firmwarestand ist, ebenfalls kein Ausfall zu erwarten.
Sollten Sie jedoch derzeit noch ein älteres TK-System der Firma Auerswald einsetzen wie z.B.:
COMpact 3000 analog, ISDN und VoIP, COMpact 5010/5020 VoIP,
COMmander Basic.2 / Basic.2 19“, COMmander Business / Business 19“ wird es bei direkter Anbindung der Systeme mit Sicherheit zu Ausfällen kommen.
Hier ist im Einzelfall zu prüfen, ob unter Zuhilfenahme einer separaten Komponente wie z.B. eines speziellen Mediagateways
das System ohne hohen Kostenaufwand weiter betrieben werden kann, oder ob dieses doch in irgend einer Form zu ersetzen wäre.
Sollten diesbezüglich bei Ihnen Probleme auftreten, können Sie sich natürlich gerne vertrauensvoll an mich wenden.
in welchem eine Umstellung der Telekom Telefoniesysteme auf DNS SRV zum 21.09.2020 angekündigt wurde?
Hier wurde darauf verwiesen, daß Ihr aktuell in Betrieb befindliche Router ein update benötige
da ansonsten die Telefonie ab dem Datum nicht mehr funktioniere.
Wenn bei Ihnen eine Telefonanlage in Betrieb ist, welche noch klassisch über ISDN angebunden ist,
oder die Telefonie über die ISDN Schnittstelle(n) ihres Routers nutzt,
dann ist ein update des Routers mit Sicherheit nicht die schlechteste Idee.
Sollte zur Anbindung eine halbwegs aktuelle Fritzbox von AVM oder ein Speedport mit internem S0 genutzt werden,
dürften hier jedoch normalerweise keine Probleme auftreten.
Auch bei einer zu bevorzugenden direkten SIP-Registrierung einer SIP-fähigen Telefonanlage (Die Anlage registriert sich hierbei selbst mit den Telefonie Zugangsdaten beim Provider und der Router sorgt nur für den Internetzugang) ist bei einer AGFEO TK-Anlage der ES Serie und sogar der älteren AS Serie,
wenn die Firmware des TK-Systems regelmäßig gepflegt wurde und auf dem aktuellen Firmwarestand ist, ebenfalls kein Ausfall zu erwarten.
Sollten Sie jedoch derzeit noch ein älteres TK-System der Firma Auerswald einsetzen wie z.B.:
COMpact 3000 analog, ISDN und VoIP, COMpact 5010/5020 VoIP,
COMmander Basic.2 / Basic.2 19“, COMmander Business / Business 19“ wird es bei direkter Anbindung der Systeme mit Sicherheit zu Ausfällen kommen.
Hier ist im Einzelfall zu prüfen, ob unter Zuhilfenahme einer separaten Komponente wie z.B. eines speziellen Mediagateways
das System ohne hohen Kostenaufwand weiter betrieben werden kann, oder ob dieses doch in irgend einer Form zu ersetzen wäre.
Sollten diesbezüglich bei Ihnen Probleme auftreten, können Sie sich natürlich gerne vertrauensvoll an mich wenden.